Meeting zur globalen BI-Integration nach Unternehmensfusion – mit digitalem Migrationsplan, Projektteam und Fokus auf Informationsharmonisierung.

Nach der Übernahme eines Unternehmens im Crop-Science-Sektor stand die IT vor der Aufgabe, weltweite Informationsflüsse, Plattformen und Prozesse zu vereinheitlichen. Dank klarer Programmstruktur, erprobtem Change Management und durchdachtem Roll-Out konnten Synergien gehoben, Transparenz geschaffen und tragfähige Governance-Strukturen etabliert werden.

Heterogene Systeme, Kulturen und Vorgehensweisen verlangten nach Integration

Im Zuge einer internationalen Post-Merger-Integration sollte die IT eines globalen Crop-Science-Unternehmens die BI- und Informationssysteme zweier Organisationen zusammenführen. Ziel war es, Synergien zu identifizieren, Datenprozesse zu vereinheitlichen und Reporting-Strukturen zu standardisieren. Herausfordernd waren kulturelle Unterschiede, dezentrale Verantwortlichkeiten sowie informelle Wissensmonopole auf beiden Seiten.

Standardisierte Templates, Best Practices und ein strukturierter Roll-Out ebneten den Weg

Über zehn Monate hinweg wurde ein konsistenter Roll-Out-Prozess global vorbereitet. Applikationen wurden bewertet, Informationsbedarfe konsolidiert und durch geeignete Plattformen abgedeckt. Zentral war die Etablierung eines standardisierten Vorgehensmodells mit klaren Templates, Rollen und Methoden. Reporting- und Schnittstellenprozesse wurden entlang definierter Best Practices harmonisiert. Begleitet wurde das Programm durch ein enges Change Management, das kulturelle Unterschiede überbrückte und dezentrale Verantwortung mit zentraler Steuerung verband.

Transparenz, Governance und Synergien durch gemeinsame Plattform und Strukturen

Das Unternehmen verfügte erstmals über einen konsolidierten Ansatz für globale Informationsintegration. Die Etablierung einer gemeinsamen Plattform und einheitlicher Governance-Strukturen förderte die Transparenz im Reporting und erschloss messbare Synergiepotenziale. Die Umstellung erfolgte effizient durch strukturierte Umsetzung entlang eines klaren Roll-Out-Plans.

Vom Projektberater zum Trusted Advisor auf Augenhöhe

Im Projektverlauf entwickelte sich die Rolle vom lösungsorientierten Berater zum anerkannten Sparringspartner auf Augenhöhe. Die Kombination aus technischer Tiefe, pragmatischem Vorgehen und strategischem Gesamtblick wurde vom Kunden als besonders wertvoll wahrgenommen.

Zugang zu allen Ressourcen markierte den Wendepunkt für das Projekt

Ein entscheidender Fortschritt war erreicht, als der Zugriff auf sämtliche relevante Ressourcen – von Personal bis Dokumentation – ermöglicht wurde. Dadurch entstand die notwendige Vertrauensbasis für eine zügige, abgestimmte Umsetzung.

✔ Impact auf einen Blick

🛠️ Aufwand gesenkt 👁️ Transparenz erhöht 🌐 Skalierbarkeit verbessert
🌟 Entscheidungsreife gestärkt 📊 Datenqualität erhöht 🖐️ Manuelle Aufwände reduziert 🏛️ Governance etabliert

Stehen Sie vor der Herausforderung, nach einer Akquisition IT- und BI-Systeme global zu integrieren?

Wir begleiten Sie mit strategischem Weitblick, bewährten Templates und praxisbewährtem Change Management.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner